Das Beschattungssystem des Gewächshauses
Das interne Beschattungssystem und das intelligente Gewächshaus weisen einige Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihren Funktionen auf.
Gemeinsamer Punkt:
Sonnenschutz und Kühlung: Ob Innen- oder Außenbeschattungssystem – eine ihrer Hauptfunktionen besteht darin, das Sonnenlicht zu blockieren und zu verhindern, dass Pflanzen durch intensives Licht beschädigt werden. Indem es den Lichteinfall stark blockiert, wird der Wärmestau im Gewächshaus effektiv reduziert und so ein Kühleffekt erzielt.
2. Schutz der Pflanzen: Ob es sich um ein internes oder externes Beschattungssystem handelt, sie können die Pflanzen vor Schäden durch intensive Sonneneinstrahlung schützen und so das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen fördern.
Unterschiede:
1. Position und Design: Die Positionen und Designs der Beschattungssysteme innerhalb und außerhalb des Gewächshauses sind unterschiedlich. Das externe Beschattungssystem befindet sich außerhalb des Gewächshauses und besteht in der Regel aus Stützen und Schirmen, um das Sonnenlicht zu blockieren. Das interne Beschattungssystem befindet sich innerhalb des Gewächshauses und besteht in der Regel aus Halterungen und Vorhängen, um zu verhindern, dass Sonnenlicht durch die Fenster ins Gewächshaus eindringt.
2. Belüftung: Die Belüftung des externen Beschattungssystems ist in der Regel besser als die des internen Beschattungssystems. Die Vorhänge des externen Beschattungssystems können geöffnet werden, um die Belüftung zu erleichtern. Die Belüftung des internen Beschattungssystems ist relativ schlecht, da es sich im Gewächshaus befindet, was die Luftzirkulation etwas behindert.
3. Windbeständigkeit: Die Windbeständigkeit ist in der Regel besser als die des internen Beschattungssystems. Die Vorhänge des externen Beschattungssystems können das Eindringen von Wind und Regen verhindern und bieten so Windschutz. Die Windbeständigkeit des internen Beschattungssystems ist relativ gering, da es sich im Gewächshaus befindet und äußeren Wind und Regen nicht abhalten kann.
4. Installationsmethode: Die Installation externer Beschattungssysteme ist in der Regel einfacher als die interner Beschattungssysteme. Die Installation externer Beschattungssysteme erfolgt in der Regel außerhalb des Gewächshauses, ohne das Gewächshaus zu betreten, was für Bau und Wartung praktisch ist. Die Installation interner Beschattungssysteme muss innerhalb des Gewächshauses erfolgen und erfordert die Installation von Geräten wie Hebezeugen, was die Installation komplexer macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich interne und externe Beschattungssysteme intelligenter Gewächshäuser hinsichtlich Standort und Design, Belüftung, Windwiderstand und Installationsmethoden unterscheiden. Wählen Sie das passende Beschattungssystem entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen und tatsächlichen Gegebenheiten.
Das interne Beschattungssystem und das externe Beschattungssystem im intelligenten Gewächshaus weisen einige Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihren Funktionen auf.
Gemeinsamer Punkt:
Sonnenschutz und Kühlung: Ob Innen- oder Außenbeschattungssystem – eine ihrer Hauptfunktionen besteht darin, das Sonnenlicht zu blockieren und zu verhindern, dass Pflanzen durch intensives Licht beschädigt werden. Indem es den Lichteinfall stark blockiert, wird der Wärmestau im Gewächshaus effektiv reduziert und so ein Kühleffekt erzielt.
2. Schutz der Pflanzen: Ob es sich um ein internes oder externes Beschattungssystem handelt, sie können die Pflanzen vor Schäden durch intensive Sonneneinstrahlung schützen und so das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen fördern.
Unterschiede:
1. Position und Design: Die Positionen und Designs der Beschattungssysteme innerhalb und außerhalb des Gewächshauses sind unterschiedlich. Das externe Beschattungssystem befindet sich außerhalb des Gewächshauses und besteht in der Regel aus Stützen und Schirmen, um das Sonnenlicht zu blockieren. Das interne Beschattungssystem befindet sich innerhalb des Gewächshauses und besteht in der Regel aus Halterungen und Vorhängen, um zu verhindern, dass Sonnenlicht durch die Fenster ins Gewächshaus eindringt.
2. Belüftung: Die Belüftung ist in der Regel besser als die des internen Beschattungssystems. Die Vorhänge des externen Beschattungssystems können geöffnet werden, um die Belüftung zu erleichtern. Die Belüftung des internen Beschattungssystems ist relativ schlecht, da es sich im Gewächshaus befindet, was die Luftzirkulation etwas behindert.
3. Windwiderstand: Der Windwiderstand des externen Beschattungssystems ist in der Regel besser als der des internen Beschattungssystems. Die Vorhänge des externen Beschattungssystems können das Eindringen von Wind und Regen verhindern und so Windschutz bieten. Der Windwiderstand des internen Beschattungssystems ist relativ gering, da es sich im Gewächshaus befindet und äußeren Wind und Regen nicht abhalten kann.
4. Installationsmethode: Die Installation ist in der Regel einfacher als die eines internen Beschattungssystems. Die Installation eines externen Beschattungssystems erfolgt in der Regel außerhalb des Gewächshauses, ohne das Gewächshaus betreten zu müssen, was für Bau und Wartung praktisch ist. Die Installation eines internen Beschattungssystems muss innerhalb des Gewächshauses erfolgen und erfordert die Installation von Geräten wie Hebezeugen, was die Installation komplexer macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die internen und externen Beschattungssysteme des intelligenten Gewächshauses hinsichtlich Standort und Design, Belüftung, Windwiderstand und Installationsmethoden unterscheiden. Wählen Sie das passende Beschattungssystem entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und tatsächlichen Gegebenheiten.