Wie wählt man ein Schattennetz für Gewächshäuser aus?

16-04-2025

Gewächshaus-Beschattungsnetze spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Lichts, der Temperatursenkung und der Reduzierung von Schädlingen und Krankheiten. Daher ist die Auswahl geeigneter externer Beschattungsnetze ein entscheidender Punkt beim Bau von Folientunneln. Die folgenden Aspekte sind bei der Auswahl externer Beschattungsnetze vorrangig zu berücksichtigen.


I. Sonnenschutzrate

Der Sonnenschutzfaktor von Foliengewächshäusern ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Beschattungsfähigkeit von Foliengewächshäusern. Verschiedene Gewächspflanzen in Foliengewächshäusern haben unterschiedliche Ansprüche an die Lichtintensität. Generell gilt: Für lichtbedürftige Pflanzen wie Tomaten und Paprika eignen sich Beschattungsnetze mit einem Sonnenschutzfaktor von etwa 30–50 % während der Sommerhitze. Für schattentolerante Pflanzen wie Sellerie und Speisepilze sollte der Sonnenschutzfaktor 60–80 % oder sogar mehr betragen. Bei der Auswahl eines Beschattungsnetzes ist der erforderliche Sonnenschutzfaktor anhand der angebauten Pflanzenart, des Wachstumsstadiums und der lokalen Klimabedingungen zu bestimmen, um den Lichtbedarf der Pflanzen zu decken und zu vermeiden, dass ein übermäßiger Sonnenschutzfaktor zu unzureichender Photosynthese führt.

external shading net

II. Materialien und Lebensdauer 

Das Material des Außenfolien-Gewächshaus-Beschattungsnetzes beeinflusst dessen Lebensdauer und Leistung direkt. Gängige Materialien für Beschattungsnetze sind Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Beschattungsnetze aus Polyethylenfolie für Gewächshäuser weisen eine bessere Alterungsbeständigkeit auf und haben in der Regel eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren. Beschattungsnetze aus Polypropylen sind vergleichsweise günstiger, weisen jedoch eine etwas geringere Alterungsbeständigkeit auf und haben eine Lebensdauer von etwa 1 bis 2 Jahren. Darüber hinaus gibt es auch neue Arten von Beschattungsnetzen für Gewächshäuser, die mit Anti-Aging-Wirkstoffen und UV-Absorbern ausgestattet sind, wodurch ihre Lebensdauer weiter verlängert werden kann. Bei der Auswahl sollten Faktoren wie Kosten und Lebensdauer umfassend berücksichtigt und Beschattungsnetze mit zuverlässiger Qualität und Langlebigkeit ausgewählt werden.

film greenhouse

III. Webtechniken 

Die Webtechnik beeinflusst die Festigkeit, Stabilität und Belüftung von Folien-Gewächshausbeschattungsnetzen. Derzeit sind Beschattungsnetze auf dem Markt hauptsächlich in zwei Webarten erhältlich: Leinwandbindung und Maschenbindung. Bei Leinwandbindung verlaufen Kett- und Schussfäden senkrecht zueinander, was zu einer dichten Struktur und hoher Festigkeit, aber einer relativ schlechten Belüftung führt. Maschenbindungen hingegen sind mit einer Spiralstruktur gewebt und zeichnen sich durch gute Elastizität und Belüftung aus, sind aber etwas weniger fest als Leinwandbindungen. In der Praxis kann die geeignete Webtechnik für Folien-Gewächshausbeschattungsnetze je nach Struktur und Nutzungsanforderungen des Folientunnels ausgewählt werden.

shading net

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen