Die Missverständnisse der Hintergrundbeleuchtung

15-08-2025

Der Gewächshausanbau erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Zusatzbeleuchtungen, die Pflanzen jederzeit anstelle von Sonnenlicht beleuchten können, erfreuen sich in den letzten Jahren auch im landwirtschaftlichen Anbau zunehmender Beliebtheit. Ob im Gewächshausanbau, im Eigenanbau oder in Pflanzenfabriken – Zusatzbeleuchtungen können eingesetzt werden. Bei der Verwendung von Zusatzbeleuchtungen gibt es jedoch einiges zu beachten. Es reicht nicht aus, die Pflanzen einfach mit Zusatzbeleuchtung zu versorgen. Bei der Verwendung von Zusatzbeleuchtungen zur Zusatzbeleuchtung gibt es viele No-Go-Bereiche zu vermeiden und Anpassungen sollten zeitnah an die jeweilige Situation vorgenommen werden. 


Achten Sie nach dem Einbau von Pflanzenleuchtmitteln in Ihr Gewächshaus oder Ihren Gewächshausanbau darauf, Abstand und Position der Leuchtmittel anzupassen. Passen Sie den Installationsabstand der Fülllampen an die Größe des Gewächshauses und die Wuchsgröße der Pflanzen an. Werden die Leuchtmittel nur zur einfachen Zusatzbeleuchtung verwendet, können sie etwas näher an den Pflanzen platziert werden. Haben die Leuchtmittel auch eine Heizfunktion, sollten sie weiter von den Pflanzen entfernt platziert werden, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. 


Bei der Verwendung von Zusatzbeleuchtung ist es wichtig, auf den richtigen Zeitpunkt der Pflanzenbeleuchtung zu achten. Vermeiden Sie Zusatzbeleuchtung direkt nach dem Umpflanzen. Warten Sie, bis die Sämlinge langsamer wachsen und die Pflanzen normal wachsen, bevor Sie Zusatzbeleuchtung verwenden. Bei der Verwendung von Zusatzbeleuchtung zur Beleuchtung von Pflanzen sollten Beleuchtungsdauer und -intensität flexibel an die Pflanzenart angepasst werden. Verschiedene Pflanzenarten haben unterschiedliche Anforderungen an Lichtdauer und -intensität. Darüber hinaus variiert der Lichtbedarf in verschiedenen Wachstumsstadien der Pflanzen. Abhängig vom Wachstum der Pflanzen und in Kombination mitGewächshausanbau Entscheiden Sie anhand der tatsächlichen Situation, ob Sie eine rote, blaue oder Vollspektrum-Zusatzbeleuchtung verwenden möchten. 


Zusatzbeleuchtungen für Pflanzen werden in der Regel eingesetzt, wenn an bewölkten, regnerischen oder nebligen Tagen nicht genügend Licht vorhanden ist. Das Wachstum der Pflanzen muss an die örtlichen Lichtverhältnisse angepasst werden, um ihnen das passende Zusatzlicht zu bieten. Eine 24-stündige Dauerbeleuchtung von Pflanzen ist absolut unmöglich. Pflanzen brauchen außerdem Zeit zum Ausruhen und Atmen. 


Bei der Verwendung von Pflanzenlichtlampen in einem GewächshausGewächshausanbau Wichtig ist, Feuchtigkeit zu vermeiden. Durch die Verwendung von reflektierenden Folien auf dem Boden kann die Lichtbrechung ausgenutzt werden, sodass die unteren Pflanzenteile mehr Licht erhalten.

Greenhouse cultivation


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen