Aeroponik-Anbau - Grundsätze zur Anpassung des Nährlösungsverhältnisses

14-08-2025

Auch das Nährstoffverhältnis in der Nährlösung für den Aeroponik-Anbau im Gewächshaus unterliegt vielen spezifischen Anforderungen. Schauen wir uns heute an, welche Grundsätze dabei beachtet werden müssen.


1. Ausgewogene Ernährung. Diese Formel muss alle für das Pflanzenwachstum notwendigen Nährstoffe enthalten. Die Nährlösung ist die Hauptquelle für mineralische Nährstoffe für erdlose Pflanzen und die einzige Nährstoffquelle in der Aeroponik. Von den 16 für Pflanzen identifizierten essentiellen Nährstoffen werden die restlichen 13 Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Schwefel, Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Molybdän, Bor und Chlor alle durch mineralische Nährstoffe bereitgestellt. Einige Spurenelemente werden von Pflanzen nur in sehr geringen Mengen benötigt, und die von Pflanzen für den Aeroponik-Anbau benötigten Mengen (wie z. B. Spurenelemente) werden bereits durch den Kontakt zwischen Wasser und Luft aufgenommen, sodass manchmal keine zusätzliche Zugabe erforderlich ist. 

2. Gute Wasserlöslichkeit. Alle Verbindungen in der Nährlösung für erdlose Kulturen müssen in einer für Pflanzen gut aufnehmbaren Form vorliegen, d. h. sie müssen gut wasserlöslich sein, damit sie von den Pflanzen in erdloser Kultur effektiv aufgenommen und verwertet werden können. Die in der Regel ausgewählten Verbindungen sind meist anorganische Salze. Einige Nährlösungen verwenden auch andere organische Verbindungen, wie z. B. Amidstickstoffharnstoff, als Stickstoffquelle. Andere organische Düngemittel für erdlose Kulturen, die nicht direkt von Pflanzen aufgenommen und verwertet werden können, eignen sich nicht als Düngequelle für die Nährlösung. 

3. Wissenschaftliche Dosierung. Die Mengen und Proportionen der verschiedenen Nährstoffe in der Nährlösung müssen den normalen Wachstumsanforderungen der Pflanzen entsprechen, um eine effektive Aufnahme und Ausgewogenheit zu gewährleisten. Bei der Zubereitung der Nährlösung sollte grundsätzlich darauf geachtet werden, dass die für den Aeroponik-Anbau wichtigen Nährstoffe vollständig vorhanden sind. Die Verwendung anderer Spurennährstoffe sollte jedoch minimiert werden, um zu verhindern, dass übermäßige Ionen oder andere Verunreinigungen das normale Pflanzenwachstum beeinträchtigen. 

4. Hohe Stabilität. Während des erdlosen Pflanzprozesses sollten die verschiedenen Bestandteile der Nährlösung ihre Wirksamkeit über einen langen Zeitraum beibehalten. Sie sollten ihre Aktivität nicht innerhalb kurzer Zeit durch Aeroponik-Kultivierung, Luftoxidation, Wurzelabsorption oder Wechselwirkungen zwischen Ionen verlieren. 

5. Angemessene Konzentration. Die Gesamtkonzentration (Salzkonzentration) der verschiedenen Verbindungen in der Nährlösung sollte den normalen Wachstumsanforderungen der Pflanzen entsprechen. Pflanzen in erdloser Kultur leiden weder unter Düngermangel aufgrund unzureichender Konzentration noch werden sie durch eine übermäßige Salzkonzentration geschädigt. 

6. Säure-Basen-Stabilität. Während des Wachstumsprozesses erdloser Kulturpflanzen muss die physiologische Säure-Basen-Reaktion der Nährlösung insgesamt relativ stabil sein und der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,6 gehalten werden.

soilless culture


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen