Warum wird für Gewächshausrahmen feuerverzinktes Material verwendet?
Ob es sich um das einfachste Einbogengewächshaus, das weitgespannte Bogengewächshaus, das Solargewächshaus, das mehrspannige Membrangewächshaus oder das mehrspannige Glasgewächshaus handelt, die wichtigste Investition während des Bauprozesses ist der Stahlrahmen des Gewächshauses, der auch das wichtigste tragende Teil ist.
Der Stahlrahmen dient hauptsächlich der Gewichtsbelastung und der Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Schnee. Die Qualität des Stahlrahmens wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Gewächshauses aus. Daher muss der Stahlrahmen des Gewächshauses aus feuerverzinkten Materialien bestehen und darf nicht nur aus Kostengründen aus verzinkten Bandrohren bestehen. Die Hauptgründe für die breite Anwendung feuerverzinkter Materialien sind folgende:
1. Korrosionsbeständigkeit: Beim Feuerverzinken wird Stahl in geschmolzenes Zink getaucht, wodurch sich auf der Stahloberfläche eine Zinkschicht bildet. Diese Verzinkungsschicht bildet eine starke Schutzbarriere auf der Stahloberfläche und verhindert wirksam Reaktionen zwischen Wasser, Sauerstoff und anderen korrosiven Faktoren und dem Stahl.
2. Haltbarkeit: Die Haltbarkeit von feuerverzinkten Materialien kann insbesondere bei wechselnden Witterungsbedingungen im Freien deutlich verbessert werden. Im Vergleich zu kaltverzinktem (elektrogalvanisiertem) Stahl ist die Zinkschicht von feuerverzinktem Stahl dicker und weist eine stärkere Verbindung zum Stahl auf, wodurch eine längere Lebensdauer ohne Rostbildung unter gleichen Bedingungen gewährleistet wird.
3. Umfassender Schutz: Durch das Feuerverzinken wird jede Ecke des Materials mit Zink beschichtet, einschließlich scharfer Ecken, Kanten und versteckter Löcher. Dies sind die Bereiche, die am leichtesten übersehen werden und an denen typischerweise zuerst Korrosion auftritt.
4. Selbstheilungseigenschaft: Die Zinkschicht besitzt eine gewisse Selbstheilungskraft. Selbst wenn die Beschichtung beschädigt ist, kann Zink um die beschädigte Stelle herum ein Korrosionsschutzoxid bilden und so den Stahl weiterhin vor Korrosion schützen.
5. Wirtschaftlichkeit: Obwohl die Anschaffungskosten der Feuerverzinkung höher sein können als die anderer Beschichtungen, sind die Gesamtkosten über den Lebenszyklus (einschließlich Wartungs-, Austausch- und Reparaturkosten) aufgrund der langen Haltbarkeit normalerweise relativ niedrig.
6. Einfache Wartung: Im Vergleich zu Stahl, der regelmäßig gestrichen werden muss, erfordert feuerverzinkter Stahl fast keine Wartung, was langfristig Wartungskosten und Arbeitsaufwand einspart.
7. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Das Gewächshaus ist das ganze Jahr über der Außenumgebung ausgesetzt und unterliegt natürlichen Bedingungen wie Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und ultravioletter Strahlung. Das feuerverzinkte Material kann sich an diese Bedingungen anpassen und die Integrität und Funktionalität der Struktur erhalten.
8. Umweltschutz: Die Feuerverzinkung Gewächshaus aus feuerverzinkten Materialien Das Verfahren ist umweltfreundlicher als andere Schutzmethoden wie etwa das Lackieren. Beim Lackieren können organische Lösungsmittel zum Einsatz kommen, die nach dem Verdunsten die Umwelt belasten können.
Daher sind feuerverzinkte Materialien eine ideale Wahl für den Gewächshausbau. Ihre hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit können die Stabilität und Haltbarkeit der Rahmenstruktur gewährleisten, die Lebensdauer des Gewächshauses verlängern, die Wartungskosten senken und den Nutzungseffekt des Gewächshauses verbessern.
Für Einbogengewächshäuser werden üblicherweise feuerverzinkte Rundrohre verwendet. Für weitgespannte Bogengewächshäuser und Solargewächshäuser werden üblicherweise feuerverzinkte elliptische Rohre verwendet. Für mehrspannige Membrangewächshäuser und Glasgewächshäuser werden üblicherweise feuerverzinkte Vierkant- und Rundrohre verwendet. Unabhängig von der Größe der verwendeten Vierkant- und Rundrohre ist die Verwendung von feuerverzinktem Material nach nationalem Standard unerlässlich. Nur so sind die Gewächshäuser langlebig, sicher und langlebig.